Freie Kapazitäten für die Betreuung sind derzeit noch verfügbar!
Hebamme in Brilon, Arnsberg & Umgebung

Kurs Angebote in der Praxis

Mein Kurs Angebot für Sie:

Geburtsvorbereitungskurs

Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen. Ein Geburtsvorbereitungskurs dient der bestmöglichen Vorbereitung beider Elternteile auf die Entbindung und auf die Zeit unmittelbar danach.

Die Geburt eures Kindes ist der Moment, in der Ihr Partner und Sie erstmals im Leben oder zum wiederholten Male Eltern werdet. Es ist der Moment, in dem Ihr Kind sofort alle Aufmerksamkeit auf sich zieht und sicherlich auch für manche Aufregung sorgen wird.

Mein Betreuungsangebot umfasst alle wichtigen, mit der unmittelbaren Geburtsvorbereitung verbundenen Informationen und Ratschläge sowie Hinweise und Hilfestellungen für die erste Zeit danach.

In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhalten Sie Informationen über:

  • Geburtsbeginn und Verlauf
  • Beckenaufbau
  • Blasensprung
  • praktischer Umgang mit den Wehen
  • Atemtechniken
  • Entspannungs- und Massageübungen
  • Gebärpositionen, Wirkung der verschiedenen Bewegungen
  • unterschiedlichen Arten der Geburtshilfe in der Klinik, die ambulante Geburt und die Entbindung im Geburtshaus
  • Einsatz von Schmerzmittel unter der Geburt
  • Partneraufgaben während der Geburt
  • Notfallsituationen oder Komplikationen in der Schwangerschaft und abweichende Geburtsverläufe
  • Wochenbett- und Stillzeit

Präsenz Kurs Termine 2023

Intensiv Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende 


Oktober 2023: 

  • Freitag 06.10.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag 07.10.2023 von 09:30- 16:00 Uhr 
  • Sonntag 08.10.2023 von 10:30 - 15:00 Uhr

Anmeldung für die Kurse unter folgendem link:


Der Geburtsvorbereitungskurs ist für Schwangere in der gesetzlichen Krankenversicherung kostenfrei und wird von der Krankenkasse übernommen.

 Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs ebenso. Fragen Sie ggf. bei Ihrer Versicherung nach welche Kosten übernommen werden.


Die Partnergebühr beträgt für denn intensiv Paar Kurs am Wochenende Pauschal 160,00 Euro.
 
Die Partnergebühr ist bei vielen Krankenkassen erstattungsfähig, informieren Sie sich darüber gerne bei Ihrer Krankenkasse.  

Im Preis inbegriffen sind kleine Snacks und Getränke. Mittags können wir, beim intensiv Kurs für Paare am  Wochenende , wenn gewünscht, gerne auf eigene kosten Essen bestellen.

Kommt bitte in bequemer Kleidung und bringt ein großes Handtuch und ggf. warme Socken mit.

Geburtsvorbereitung Frauen 4 mal morgens und 2 Partner Abende


November 2023: 

  • Dienstag 21.11.2023 von 10:00 -12:15 Uhr (Frauen) 
  • Dienstag 28.11.2023 von 10:00-12:15 Uhr (Frauen)
  • Dienstag 05.12.2023 von 10:00 -12:15 Uhr (Frauen)
  • Freitag 08.12.2023 von 18:00 - 20:30 Uhr (mit Partner)
  • Dienstag 12.12.2023 von 10:00 - 12:15 Uhr (Frauen)
  • Freitag 15.12.2023 von 18:00- 20:30 Uhr  (mit Partner)

Der Geburtsvorbereitungskurs ist für Schwangere in der gesetzlichen Krankenversicherung kostenfrei und wird von der Krankenkasse übernommen.

 Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs ebenso. Fragen Sie ggf. bei Ihrer Versicherung nach welche Kosten übernommen werden.

Die Partnergebühr beträgt Pauschal 75,00 Euro und ist bei vielen Krankenkassen erstattungsfähig, informieren Sie sich darüber gerne bei Ihrer Krankenkasse.  

Anmeldung für die Kurse unter folgendem link:

Schwangerschaftsbewegungskurs ab der 12. Schwangerschaftswoche nach HebammenART 


Einer der Grundaufgaben der Hebammenarbeit ist es der Schwangerenfrau eine Beziehung zum eigenen Körper zu vermitteln und mit Ihr an einer Positiven Selbstwahrnehmung zu arbeiten. 
dies kann über Körperarbeit, und somit über aktive Bewegung und Entspannungsarbeit erreicht werden.

Wirkung von Bewegung und Körper Arbeit: 

  •  Wohlbefinden
  • Eigenwahrnehmung
  • Fördert die Fähigkeit zum Abbau von Stress
  • Entspannung
  • Gesundheit und Gesunderhaltung
  • Physische und psychische Anpassung an Schwangerschaft & bevorstehende Geburt
  • Gesteigerte Beweglichkeit
  • Fördert die Durchblutung der Muskulatur und der Organe
  • Erhöhung der Sauerstoffzufuhr
  • Hemmung von Cortisol Ausschüttung
  • Steigerung von Endorphinen 
  • Stimulation des Parasympathikus
  • Beckenbeweglichkeit
  • Stärkung der Intuition
  • Kontaktaufnahme zum Kind in der Frühschwangerschaft
  • Eine gute Beziehung zum eigenen Körper fördert eine aufmerksame Bindung zum Kind

In meinem Schwangerschaftsbewegungskurs arbeiten wir gemeinsam gezielt  an Bewegung, Dehnung, Entspannung und Körperarbeit. Zudem dient der Kurs ebenfalls denn Austausch mit anderen Schwangerenfrauen. 

Sie können jeweils 1x zum Kostenlosen Schnuppern kommen und danach entscheiden ob Sie denn Kurs buchen wollen. 

Mittwochs 
  •  von 09:30 - 10:45 Uhr

Präsenz Kurs Termine 2023

Schwangerschaftsbewegungskurs ab der 12. Schwangerschaftswoche  fortlaufend ab  Mittwoch den 22.02.2023 an folgenden  Uhrzeiten:

Mittwochs:
  •  von 09:30 - 10:45 Uhr

Kommen Sie  bitte in bequemer Kleidung und bringen Sie ein großes Handtuch, was zu trinken und ggf. warme Socken mit.

Der Kurs kann mittels des Erwerbs einer 5er oder einer 10er Karte für 5x 75 Minuten oder für 10x 75 Minuten gebucht werden und kostest für 5x 75 Minuten 75,00 Euro und für 10x 75 Minuten 135,00 Euro

 Indische Babymassage

"Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. 
Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. 
Nahrung, die Liebe ist." (Frédérick Leboyer) 

Babymassage als eine besondere Art der intensiven liebevollen Berührung bedeutet für das Kind:

  • Stärkung des Urvertrauen und Vertiefung der Bindung zu den Eltern
  • Verständigung durch Körperkontakt und Nähe, Sanftheit, Ruhe
  • Geliebt zu werden
  • Beruhigung und Entspannung 
  • Hilfe bei Blähungen
  • Mögliche Hilfe bei Unruhe und Einschlafstörungen
  • Die Massage unterstützt die drei wichtigsten Wahrnehmungssysteme (Gleichgewichtssinn, Tastsinn, Eigenwahrnehmung). 
Ihr Baby sollte bei Kurs Beginn mindestens 6 Wochen und maximal 24 Wochen alt sein.

Präsenz Kurs Termine 2023

Indische Babymassage  5x 75 Minuten


September 2023

  • Dienstag 05.09.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 12.09.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 19.09.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 26.09.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 03.10.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
Oktober / November 2023

  • Dienstag 17.10.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 24.10.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 31.10.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 07.11.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
  • Dienstag 14.07.2023 von 09:45 - 11:00 Uhr
Anmeldung unter folgendem link:


Der Kurs kostet 90,00 Euro pro Teilnehmer 

Hochwertiges Massage Öl ist im Preis inbegriffen. 

Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung und bringen Sie ein großes Handtuch, Wickel Utensilien und ggfs. warme Socken mit.

Kurse von Markus:

Nachgeburtliche Gymnastik nach HebammenART  ( Ehemals Rückbildungskurs)

Der nachgeburtliche Gymnastik- Kurs beginnt frühstens 8 Wochen nach Vaginal Geburt  & frühestens 10 Wochen nach Sectio ( Kaiserschnitt). Durch die Schwangerschaft & die Geburt hat ihr Körper eine große Veränderung an Ihren Organen, Beckenboden, Muskulatur, Herz-Kreislauf-System und Körperhaltung durchgemacht.  Um Sie und Ihren Körper  wieder zu stärken & die Herausforderungen des Alltags zu meistern, ist Nachgeburtliche Gymnastik von großer Bedeutung.  

Ziel ist es, die innere Mitte zu stärken,  aufbauende Beckenboden-Bauch und Rückenmuskelübungen zu erlernen und spezifischer Kraftaufbau durch Training einzelner Kraftqualitäten. Haltungskorrektur und das  Wahrnehmen,  stimulieren, kräftigen und reaktivieren des Beckenbodens sind teil dieses Kurses.

Sie werden ein besseres Gefühl für Ihren Körper bekommen, ihn sensibilisieren und kräftigen.

Präsenz Kurs Termine 2023

Nachgeburtliche Gymnastik ( ehemals Rückbildungskurs)  7 mal 1,5  Stunden 

August / September 2023: 

  • Donnerstag  03.08.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  10.08.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  17.08.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  24.08.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  31.08.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  07.09.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  14.09.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr

November / Dezember 2023: 

  • Donnerstag  02.11.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  09.11.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  16.11.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  23.11.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  30.11.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  07.12.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag  14.12.2023 von 09:30 - 11:00 Uhr

Kommen Sie  bitte in bequemer Kleidung und bringen Sie ein großes Handtuch und ggf. warme Socken mit.

Der Rückbildungskurs ist in der gesetzlichen Krankenversicherung kostenfrei wenn Sie diesen absolvieren innerhalb von 9 Monaten nach Geburt und wird von der Krankenkasse übernommen.

Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für den Rückbildungskurs ebenso. Fragen Sie ggf. bei Ihrer Versicherung nach welche Kosten übernommen werden.